auf der Internetpräsenz der kassenärztlichen Praxis für Psychotherapie Dr. phil. Thomas Körner - Eisfeld.
Die Praxis befindet sich in einer Nebenstraße der kleinen, südthüringer Stadt Eisfeld - direkt an der Thüringisch-Bayerischen Landesgrenze
zwischen Suhl und Coburg.
Das Behandlungsangebot der Psychotherapiepraxis richtet sich an Menschen, welche professionelle psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung sogenannter
"krankheitswertiger" psychischer und psychosomatischer Belastungen, Probleme bzw. Störungen suchen.
Auf den folgenden Internetseiten werden einige Informationen vor allem zur psychotherapeutischen Ausrichtung der Praxis und zum Leistungsangebot gegeben. Zudem werden einige inhaltliche und organisatorische Aspekte thematisiert, die häufig im Zusammenhang mit der Aufnahme einer Psychotherapie relevant sind.
Herzliche Grüße
Dipl.-Psych. Dr. Thomas Körner
Psychologischer Psychotherapeut
Wie viele meiner Patienten wissen, konnten mit Unterstützung des Bürgermeisters von Eisfeld Hr. Christoph Bauer und mit Hilfe von Fr. Wagner (Stadt Eisfeld
Bauamtsleitung) neue Praxisräumlichkeiten in der Breiten Str. 7 in Eisfeld von der Stadt bereitgestellt und von mir angemietet werden. Vielen Dank hierfür!
Die neuen Praxisräumlichkeiten sind somit seit Januar 2025 über das große Hauseingangstor in der Breiten Str. 7. von der Straßenseite aus erreichbar.
Auf der rechten Seite befindet sich die Eingangstür zum rechten Treppenhausaufgang. Dort falls der Schnapper nicht aktiv sein sollte, die Klingel betätigen und auf Einlass warten (Summer).
Vorsicht!: Die Treppenstufen beginnen sofort. Dann die Haupttreppe nutzen und in das 1.Obergeschoss hoch gehen. Bitte auch hier Vorsicht bei der Nutzung der Treppe, da
einige der alten Treppenstufen beschädigt sind und von der Stadt Eisfeld zeitnah noch saniert werden. Im 1.OG. angekommen, bitte im Hausflur auf Einlass warten. Ein eigenes
Wartezimmer gibt es keines. Daher am Besten erst kurz vor dem vereinbarten Termin erscheinen. Bitte auch nicht an der Praxistür klopfen oder klingeln, wenn Therapien noch
laufen, da das natürlich die Sitzung des Vorpatienten stören würde. Danke!
Freundliche Grüße
Dr. Thomas Körner
nächste Urlaubs- bzw. Praxisschließzeiten 2025/26 (unverbindliche Angabe, können sich im Jahresverlauf noch
ändern):
18.04. -einschl. 27.04.2025 (Ostern)
01.05. -einschl. 02.05.2025 (Maifeiertag)
29.05. -einschl. 30.05.2025 (Christi Himmelfahrt)
09.06- einschl. 17.06.2025 (Pfingsten/Kuhschwanzfest)
08.08. -einschl. 22.08.2025 (Sommerurlaub)
15.09.2025
06.11. -einschl. 07.11.2025 (Herbstferien)
19.11.2025
04.12. - einschl. 05.12.2025
23.12.2025 - einschl. 03.01.2026
Hygieneregeln in der Praxis Dr. Körner:
1. FFP2-Maskenpflicht in der Praxis besteht nur bei
Vorliegen eines offensichtlichen grippalen Infektes mit klassischen Akut-Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Halsweh, etc.). Alternativ kann der Termin aber auch
als Online-Videotermin realisiert werden oder der Termin kann durch den Patienten 48 Stunden vorher auf dem Praxis-Anrufbeantworter abgesagt werden.
2. Beim einer Corona-Infektion bzw. bei Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht Praxisbetretungsverbot. Es besteht auch in solchen Fällen unproblematisch die
Möglichkeit, die Sitzung online als Videositzung zu realisieren.
3. Ansonsten gilt die Einhaltung der etablierten Hygienemaßnahmen in Praxen, wie u.a. "Lieber Lächeln statt Handschlag", angemessenes Hände-Waschen, Niesen/Husten in die Armbeuge, angemessene Abstandswahrung von 1,5m.
Relevant für Urlaubs-, Kranken- und Absenzzeiten:
In Notfällen wenden Sie sich bitte an
den
- ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117),
- den telefonischen Nortruf (Tel.: 112 oder 110),
- den Krisendienst Oberfranken (Tel. 0800 / 655 3000)
oder
- an einen der psychotherapeutischen Kollegen im und/oder außerhalb des Planungsbereichs
(siehe hierzu Ärztesuche auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen oder Bayern).
Für Anfragen von Stammpatienten und in weniger dringlichen Fällen können auf dem telefonischen Praxisanrufbeantworter Nachrichten hinterlassen werden. Der Anrufbeantworter wird nach dem Urlaub
bzw. nach der Kranken-/Absenzzeit zeitnah abgehört.